Zum Inhalt springen

Dr. Susanne Kaul

  • HOME
  • VITA
  • PUBLIKATIONEN
    • BÜCHER ÜBER FILME
    • BÜCHER ÜBER LITERATUR UND PHILOSOPHIE
    • SAMMELBÄNDE
    • ZEITSCHRIFTEN
    • ARTIKEL
    • ONLINE-MAGAZIN
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • Menü

PRESSE

Rezensionen

FAZ 19.12.2002 (Mathias Mayer) über: Susanne Kaul, „Kierkegaards Gespinste“, in: Arcadia. Internationale Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Bd. 38, de Gruyter, Berlin und New York 2003

IASLonline 30.03.2011 (Stephan Brössel) über Susanne Kaul / Jean-Pierre Palmier / Timo Skrandries [Hg.]: Erzählen im Film. Unzuverlässigkeit, Audiovisualität, Musik. Bielefeld: transcript 2009

Schnitt-Online 2012 (Michael Wedel) über: Susanne Kaul, Jean-Pierre Palmier: Stanley Kubrick. Einführung in seine Filme und Filmästhetik. Paderborn 2010. Wilhelm Fink

literaturkritik.de 19.08.2013 (Michael Braun) über: Susanne Kaul / Jean-Pierre Palmier: Quentin Tarantino. Einführung in seine Filme und Filmästhetik. 
Wilhelm Fink Verlag, München 2013

literaturkritik.de 22.10.2014 (Tanja Angela Kunz) über Susanne Kaul / Rüdiger Bittner: Moralische Erzählungen. Wallstein Verlag, Göttingen 2014


ZiF-Mitteilungen mit Tagungsberichten (Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung)

Politische Ziele und ästhetische Strategien von Umwelt-Dokumentarfilmen. Leitung: Susanne Kaul (Bielefeld, GER), Stefan Lange (Braunschweig, GER) 16. – 18. Mai 2019 S. 39-40

Medienästhetik der Komik. Leitung: Susanne Kaul (Münster, GER), Tom Kindt (Fribourg, SUI) 6. – 8. Juli 2017 S. 22-24

Imagining Human Rights. Leitung: Susanne Kaul (Bielefeld, GER), David Kim (USA) 27.-29.6.2013 S. 48-49


Zeitungsartikel

  • Zeitungsartikel Grotemeyer Preis
  • Zeitungsartikel Heisenberg Stipendium
  • Zeitungsartikel Grotemeyer Preis
  • Zeitungsartikel FAZ
  • Zeitungsartikel Grotemeyer Preis
  • Zeitungsartikel NW
  • Zeitungsartikel Glocke
  • Zeitungsartikel Kafka

Impressum

Datenschutz

Ein Theme von SiteOrigin